Medientechnik Moderne Technologien für Studium und Lehre
Medientechnik verbindet Technik und Kommunikation auf innovative Weise und bildet die Grundlage für die Erstellung, Übertragung und Präsentation von Informationen.
Sie spielt eine zentrale Rolle in modernen Lehr- und Lernumgebungen und sorgt für eine flexible und interaktive Gestaltung von Wissensvermittlung und Zusammenarbeit.
An der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW) kommt Medientechnik in Kursräumen, Gruppenarbeits- und TSK-Räumen sowie Veranstaltungsräumen vielfältig zum Einsatz. Die technische Ausstattung ermöglicht es, Inhalte auf unterschiedliche Weise zu präsentieren und zu teilen.
In den Kursräumen stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, um Medienquellen in die technische Anlage zu integrieren. Dazu gehören der vor Ort vorhandene PC, der Anschluss eines eigenen Geräts über HDMI oder USB-C sowie die drahtlose Verbindung von Laptops, Apple- und Android-Geräten. Zusätzlich ermöglicht eine Dokumentenkamera die Integration analoger Materialien wie gedruckter Dokumente oder handschriftlicher Notizen in digitale Präsentationen. Gleichzeitig bleibt die klassische Tafel als bewährtes Lehrmittel erhalten.
Die moderne Medientechnik schafft nicht nur eine dynamische und interaktive Lernumgebung, sondern fördert auch die Zusammenarbeit in Gruppen. Sie bietet ideale Voraussetzungen für Präsentationen, gemeinsames Arbeiten an Projekten und die Durchführung von Diskussionen.
Mit dieser Ausstattung wird die HSPV NRW zu einem Ort, an dem Technologie und Bildung aufeinandertreffen, um den Studienalltag effektiv zu unterstützen und den Wissensaustausch zu fördern.
Kontakt
An den Studienorten
Um die Nutzung der Medientechnik an den verschiedenen Standorten der HSPV NRW zu erleichtern, stehen übersichtliche Tutorials zur Verfügung.
Für jeden Standort gibt es Videos, die die vorhandene Technik vorstellen und deren Funktionen anschaulich erklären. Die Anleitungen bieten hilfreiche Tipps, um die Geräte und Systeme effizient einzusetzen. Einfach den gewünschten Standort auswählen und das passende Tutorial starten.
Schulungstermine
Im Jahr 2025 sind Schulungstermine für August und September an allen Standorten geplant.
Genauere Informationen folgen.