TSK 3 Fachbereich Polizei
- Homepageredaktion
- Weiterbildung intern
- Zertifikatsprogramm
- Tagungshotel lichthof
-
Leithestraße 37
45886 Gelsenkirchen
HSPV NRW Weiterbildung intern
weiterbildung-intern(at)hspv.nrw.de
+49 209 1659 1290
Im Themenfeld "Lehren und Lernen" ist maximal ein Training sozialer Kompetenzen (TSK 1 oder 2) im Rahmen des Zertifikats "Professionell lehren an der HSPV NRW" anrechenbar.
Hinweis
Das Seminar wurde abgesagt!
Zielgruppe
Hauptamtlich Lehrende und Lehrbeauftragte der HSPV NRW, die zukünftig einen Lehrauftrag als Trainerin beziehungsweise Trainer im Bereich Training sozialer Kompetenzen (TSK) wahrnehmen werden oder bereits in der TSK-Lehre eingesetzt sind.
Ziele/Inhalte
In dieser Veranstaltung setzen sich die Teilnehmenden mit den Trainingsinhalte des TSK 3 im Studiengang PVD auseinander. Die Trainingsinhalte umfassen dabei...
Darüber hinaus zeichnet sich das TSK 3 dadurch aus, dass die Studierenden erste Praktikumserfahrungen mitbringen. Diese sollen mit den Theorie- und Trainingsinhalten bestmöglich methodisch verzahnt werden. Ziel für die Teilnehmenden ist es daher, unterschiedliche Methoden für das Präsenz- und Online-Training kennenzulernen, Chancen und Grenzen entsprechender Übungen zu reflektieren sowie diese praktisch auszuprobieren.
Learning Outcomes
Die Teilnehmenden...
Die Veranstaltung zeichnet sich durch Methodenvielfalt aus theoretischem Input, Interaktion und Erfahrungsaustausch sowie unterschiedlichen praktischen Übungen aus.
Teilnehmer/innen
Die Teilnehmendenzahl ist auf maximal 14 Personen begrenzt.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass abweichend vom Kalendereintrag folgende Veranstaltungszeiten gelten:
1. Veranstaltungstag: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
2. Veranstaltungstag: 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
3. Veranstaltungstag: 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Seminarleitung
Prof. Dr. Sonja Labryga, hauptamtlich Lehrende an der HSPV NRW
Dipl.-Psych. Ruthild Vaihinger, hauptamtlich Lehrende an der HSPV NRW