Online-Seminar Stimme und Präsenz in Onlineveranstaltungen
Die Veranstaltung ist mit 2 Arbeitseinheiten (im Erweiterungsmodul, Themenfeld "Akademische Schlüsselqualifikationen") anrechenbar im Rahmen des Zertifikats "Professionell lehren und lernen an der HSPV NRW".
HSPV NRW Weiterbildung intern
weiterbildung-intern(at)hspv.nrw. de
+49 209 1659 1230
Ziele/Inhalte
Die Coronakrise stellt den Hochschulalltag auf den Kopf: Meetings und Seminare werden jetzt hauptsächlich online veranstaltet und die Anforderungen im Bereich Stimme und Präsenz verändern sich besonders. "Online sein" kostet viel Energie und manchmal ist nach zwei Stunden Meeting oder Lehre über den Bildschirm die Stimme angegriffen.
Diese kurze Impuls-Fortbildung gibt ihnen Tipps an die Hand, wie Sie in Ihren Seminaren oder Meetings stimmlich gelassen bleiben, Ihre Ausstrahlung vor der Kamera beeinflussen und eine gute Kommunikation aufbauen können.
Dazu werden im ersten Teil zunächst grundlegende Tipps zum Stimmgebrauch und zur Kamerapräsenz vermittelt. Im zweiten Teil erhalten Sie die Möglichkeit, Fragen zu Ihren ganz persönlichen Herausforderungen zu stellen und konkrete Hilfestellung zu erhalten.
In diesem Workshop
- lernen Sie, wie Sie in Online-Veranstaltungen ihre Stimme präsent, aber schonend einsetzen können,
- bekommen Sie kleine Übungen an die Hand, wie Sie Ihre Stimme entspannen und Ihre Ausstrahlung präsent halten können,
- erhalten Sie grundlegende Tipps für eine gute Kommunikation vor und mit der Kamera,
- haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Fragen zum Thema zu stellen.
Methoden
- Impulsvortrag
- Gesprächsrunde
- praktische Übungen
Teilnehmer/innen
Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 14 Personen begrenzt.
Seminarleitung
Henrike Tönnes