Professionell lehren Basis 1, Gruppe 20
Die Veranstaltung ist mit 16 Arbeitseinheiten (im Basismodul) anrechenbar im Rahmen des Zertifikats "Professionell lehren und lernen an der HSPV NRW"
- Katholische Akademie "Die Wolfsburg"
Falkenweg 6
45478 Mülheim an der Ruhr
HSPV NRW Weiterbildung intern
weiterbildung-intern(at)hspv.nrw. de
+49 209 1659 1230
Zielgruppe
Hauptamtlich Lehrende und Lehrbeauftragte der HSPV NRW.
Ziele/Inhalte
Der erste Workshop des Basismoduls führt zunächst in die Grundlagen der Lerntheorie ein. Zu verstehen, wie Lernen funktioniert, welche Bedeutung dabei Aktivität und Motivation der Lernenden haben, bildet im Workshop die Basis für eine Auseinandersetzung mit Fragen guter Lehre und dem Rollenbild als Lehrender der HSPV NRW. Dies wird auch vor dem Hintergrund der in den Bachelorstudiengängen geforderten „Kompetenzorientierung“ betrachtet. Am Beispiel der Anfangsphase als didaktischer Schlüsselsituation werden Prinzipien guter Lehre, Strategien zur Förderung von Lernmotivation und dazu geeignete methodische Möglichkeiten konkretisiert.
Kompetenzziele
Die Teilnehmer/innen
- kennen den Hintergrund der Kompetenzorientierung in der Lehre und reflektieren deren Bedeutung für ihre Lehrpraxis,
- reflektieren ihre Rolle als Lehrende und entwickeln entsprechend ihr erwachsenengerechtes und wertschätzendes Verhalten weiter,
- kennen unterschiedliche Möglichkeiten, Einstiegssituationen in Lehrveranstaltungen lernförderlich zu gestalten und können diese Möglichkeiten situationsgerecht einsetzen,
- kennen verschiedene Motivationsstrategien und können sie erfolgreich anwenden, um Lernen zu begünstigen.
Teilnehmer/innen
Eine Gruppe von maximal zwölf Personen durchläuft mit einem Trainer alle vier Teile. Das Wechseln der Gruppe für einen Termin ist im Ausnahmefall nach Rücksprache möglich.
Seminarleitung
Mirela Husic