Praxisworkshop: „Digital Phänomenal“ Planen Sie Ihre Online-Veranstaltung

27. Sep - 28. Sep 2023 09:00 bis 14:00 Uhr
Organisator/Ansprechpartner

HSPV NRW Weiterbildung intern
 weiterbildung-intern(at)hspv.nrw.de
 +49 209 1659 1290

Die Veranstaltung ist mit 14 Arbeitseinheiten (im Erweiterungsmodul, Themenfeld "Digitale Medien in der Lehre") im Rahmen des Zertifikatsprogramms "Professionell lehren an der HSPV NRW" anrechenbar.

Zielgruppe

Haupt- und nebenamtlich Lehrende der HSPV NRW.

 

Ziele/Inhalte

Für Sie ist die Online-Lehre neu und Sie fragen sich unter anderem: 

  • Wie plane ich meine Online-Veranstaltung und wie aktiviere ich online meine Studierenden?
  • Welche Methoden und Tools eignen sich wofür und wie funktionieren diese?
  • Wie baue ich eine ILIAS-Kursumgebung auf?

Der Praxisworkshop ist zweigeteilt. Am ersten Tag werden didaktische und mediendidaktische Grundlagen zur Konzeption und Durchführung von Online-Veranstaltungen thematisiert, darüber hinaus werden den Teilnehmenden praktische Hinweise und konkrete Tipps zu digitalen Tools und zu ILIAS an die Hand gegeben. Der zweite Tag dient dazu, das Erlernte konkret umzusetzen, eigene Überlegungen / Konzepte zu präsentieren, zu besprechen und Hilfestellung bei noch offenen Fragen zu erhalten.  

 

Learning Outcomes

Die Teilnehmenden sind in der Lage...

  • ihre Online-Veranstaltungen didaktisch durchdacht und mit aktivierenden Elementen zu planen, in dem sie geeignete Methoden und Tools kennengelernt, ausprobiert und reflektiert haben,
  • ihre ILIAS-Kursumgebung lernförderlich zu gestalten, in dem sie ihre eigene ILIAS-Kursumgebung mit didaktischem Hintergrundwissen praktisch umsetzen.
  • ihre Konzepte zu reflektieren, in dem sie ihre eigenen Überlegungen in der Fortbildung präsentieren, und zusätzlich konstruktives Peer-Feedback der teilnehmenden Lehrenden erhalten, um Online-Veranstaltungen noch lernförderlicher zu gestalten. 

 

Teilnehmer/innen

Die Teilnehmendenzahl ist auf maximal zwölf Personen grenzt.

 

Hinweis
Der Workshop findet am 27. und 28. September 2023 jeweils von 9 Uhr bis 14 Uhr statt.