Polizei, Gender, Diversität Online-Veranstaltung des Fachbereichsrats Polizei

HSPV NRW Veranstaltungsmanagement
veranstaltungen(at)hspv.nrw. de
+49 209 1659 1290
Die öffentliche Debatte über die Diversität von Geschlechtern und sexuellen Orientierungen, die sich hinter dem Kürzel LGBTIQ* verbirgt, hat in vielen gesellschaftlichen Bereichen eine hohe Präsenz. Für die Polizeiarbeit scheint sie auf den ersten Blick nur eine geringere Relevanz zu haben. Bei genauerem Hinsehen wird jedoch deutlich, dass es sich hierbei um eine Herausforderung mit enormer Bedeutung für die Polizeiarbeit handelt, welche den Anspruch hat, Menschenrechte zu achten und zu schützen. Denn LGBTIQ* Personen sind immer wieder mit Diskriminierungserfahrungen und einer besonderen Verletzlichkeit konfrontiert, weshalb sie einem besonderen Schutz benötigen.
Die Beauftragten für Menschenrechtsbildung des Fachbereichsrats Polizei der HSPV NRW laden alle Interessierten zu zwei Impulsvorträgen und einer anschließenden Diskussion zum Thema "Polizei, Gender und Diversität" ein. Dr. Verena Molitor (Universität Bielefeld) wird einen Vortrag zu allgemeinen Fragen und Herausforderungen halten, die im Zusammenhang mit LGBTIQ* stehen. PORin Marion Sautter (HSPV NRW) wird anschließend darauf eingehen, welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten sich daraus für die Polizei ergeben.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, vor allem an Studierende der HSPV NRW, an Angehörige von Polizeibehörden in Deutschland und Akteure zivilgesellschaftlicher Organisationen sowie an Personen, die in Wissenschaft und Forschung tätig sind.
Organisatoren sind die Beauftragten für Menschenrechtsbildung des Fachbereichsrats Polizei der HSPV NRW, Dr. Emanuel John und Dr. Christoph Riederer.
Termin
Datum | Freitag, 11. Juni 2021 |
Zeit | 15:00 Uhr bis ca. 16:45 Uhr |
Ort | Online über Zoom |
Anmeldung
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail unter veranstaltungen(at)hspv.nrw. bis zum 6. Juni 2021. Der Link zu der Zoom-Sitzung wird wenige Tage vor der Veranstaltung verschickt. de
Programm
15:00 Uhr - 15:15 Uhr | Einführung |
15:15 Uhr - 15:45 Uhr | LSBTIQ* und Polizei: Zwischen schützenswerter Gruppe, Gesellschaftsverantwortung und Diskriminierung Dr. Verena Molitor, Universität Bielefeld |
15:45 Uhr - 16:15 Uhr | Herausforderungen für die Polizei im Umgang mit sexuellen Identitäten PORin Marion Sautter, HSPV NRW |
16:15 Uhr - 16:45 Uhr | Diskussion |