Die Studienorte Duisburg und Mülheim an der Ruhr sind am Mittwoch, den 17.08.2022 telefonisch nicht erreichbar.
HSPV NRW Weiterbildung intern
weiterbildung-intern(at)hspv.nrw.de
+49 209 1659 1230
Die Veranstaltung ist mit 4 Arbeitseinheiten (im Erweiterungsmodul, Themenfeld "Akademische Schlüsselqualifikationen") anrechenbar im Rahmen des Zertifikats "Professionell lehren und lernen an der HSPV NRW".
Hinweis
Das Seminar ist bereits ausgebucht. Nur noch Warteliste möglich!
Zielgruppe
Haupt- und nebenamtlich Lehrende der HSPV NRW
Ziele/Inhalte
In diesem Online-Kurz-Workshop werden wir uns ein gemeinsames Verständnis von Diversität erarbeiten. Mit Hilfe eines Diversitätsmodells für Hochschulen, dem sogenannten HEAD-Wheel, identifizieren Sie mögliche Formen von Diversität, die in Ihrer Lehre eine Rolle spielen. In Kleingruppen erarbeiten Sie sich konkrete Ideen, für den Umgang mit Diversität in Ihrem Lehralltag.
Lernziele:
Im Workshop lernen die Teilnehmenden, Ihre Lehre diversitätssensibler zu gestalten, indem Sie ...
... um mehr Studierende besser auf ihrem Weg zu einem erfolgreichen Studienabschluss zu begleiten.
Teilnehmerinnen/Teilnehmer
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal zehn Personen begrenzt.
Seminarleitung
Prof. Dr. Frank Linde
Technische Hochschule Köln & Zentrum für Kompetenzentwicklung für Diversity Management
in Studium und Lehre an Hochschulen in NRW
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.