China Beijing Administrative Institute
Ziele und Maßnahmen
Im Jahre 2002 wurde zwischen dem BAI und der HSPV NRW eine fünfjährige Kooperationsvereinbarung abgeschlossen, die den wissenschaftlichen Austausch, die gegenseitige Unterstützung und die Begegnung von Lehrenden und Studierenden zum Inhalt hat. Diese Kooperationsvereinbarung wurde letztmalig im Jahre 2018 um weitere fünf Jahre verlängert.
Im jährlichen Wechsel begegnen sich Professorinnen und Professoren sowie Dozentinnen und Dozenten beider Hochschulen in China beziehungsweise in Deutschland.
Die wissenschaftliche Zusammenarbeit erstreckt sich insbesondere auf folgende Gebiete:
Im Rahmen der durchgeführten Symposien findet auch ein Informations- und Erfahrungsaustausch über die Grundfragen der jeweiligen Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung sowie über die Aus- und Fortbildungssysteme für die Verwaltungen beider Länder statt.
Auf den Symposien, während der kulturellen Rahmenprogramme der Besuche und in der Forschungskooperation konnten beide Seiten voneinander lernen. Dabei geht es für die chinesische Seite vor allem darum, das deutsche System der Sozialen Marktwirtschaft und den Rechtsstaat, aber auch das System des deutschen öffentlichen Dienstes und die Verwaltungsmodernisierung kennenzulernen. Auf deutscher Seite konnten Erfahrungen im Bereich Lebenslanges Lernen, der konsequenten Verbindung von Fortbildung und Personalentwicklung sowie hinsichtlich des Praxisbezugs der Professoren erworben werden.
Darüber hinaus haben sich deutsch-chinesische wissenschaftliche Partnerschaften gebildet.
Auch für Studenten der HSPV NRW sind der Austausch und die Zusammenarbeit, etwa in Projekten mit chinesischen Studenten und Verwaltungsmitarbeitern sehr fruchtbar, weil auf diese Weise die zunehmend wichtig werdende interkulturelle Kompetenz erweitert werden kann. So haben bereits fünf Studienfahrten mit Studierenden der HSPV NRW zum BAI stattgefunden.
Die wissenschaftliche Zusammenarbeit von HSPV und BAI ist eine partnerschaftliche Beziehung, die von gegenseitigem Vertrauen und Respekt geprägt ist und bereits als freundschaftlich bezeichnet werden kann. Sie leistet einen kleinen – aber nicht unwichtigen – Beitrag zur Begegnung der Staaten und zur Völkerverständigung. Sie ist auch ein Baustein der internationalen Rechts- und Verwaltungswissenschaft.
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Kooperationsvereinbarung wurde eine Festschrift unter dem Titel „West trifft Ost, Recht und Verwaltung im deutsch-chinesischen Dialog“ herausgegeben.
2017 wurde der Austausch mit dem Beijing Administrative Institute (BAI) 15 Jahre alt und durch den Besuch einer Delegation in Nordrhein-Westfalen vom 27. Juni bis zum 1. Juli erfolgreich fortgesetzt.
Bei dieser Gelegenheit überreichte der Vizepräsident des BAI, Prof. Han Jiugen, eine eigens zur Feier des 15-jährigen Bestehens der Kooperation vom BAI mit der HSPV NRW herausgegebene zweibändige Festschrift, welche die seit 2002 erfolgten Begegnungen und gehaltenen Vorträge aufwendig dokumentiert.
Kontakt
Raum: 3.08
+49 209 15528-1308thomas.grumke(at)hspv.nrw.de