Titel:
Rückblenden - Erinnerungen an den 9. Mai 1975
Jahr(gang):
2016
Verlag:
Institut ViWa
Verlagsort:
Witten
Beschreibung:
Es stellt sich die Frage: Was veranlasst zwei Wissenschaftlerinnen und einen erfahrenen Polizisten dazu, sich 40 Jahre nach dem Tod zweier Menschen, die in einer Zeit des Terrors in Deutschland ihr Leben ließen, mit dem getöteten Polizisten und seinem Mörder zu beschäftigen? Wollen sie im wissenschaftlichen Sinn Geschichte aufarbeiten, wollen sie versöhnen oder gar verhöhnen? Der Polizist und der mutmaßliche Polizistenmörder auf einer Stufe? Die Idee zu der Veranstaltung „Rückblenden – Erinnerungen an den 9. Mai 1975“, die Udo Behrendes, Martina Eckert und Heike Wüller als Dialogexperiment beschreiben, entstand nach einer intensiven polizeigeschichtlichen Beschäftigung mit dem Tod Walter Paulis und einem lebhaften Diskurs über die Wahrnehmung dieser Zeit aus verschiedenen Blickwinkeln. Die Dokumentation des Instituts ViWa e.V. enthält literarische Texte, Interviewsequenzen sowie psychologische und historische Fachbeiträge, die sich für die Lehre und die Reflexion gleichermaßen eignen. Download unter: https://www.viwa.nrw/veranstaltungen-weiterbildung/
Schlagworte:
Polizeigeschichte, Erinnerungsforschung, Dokumentation
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.