Titel:
Ethik - Orientierungshilfe im beruflichen Handeln
Jahr(gang):
2021
Buchtitel:
Studiengang Polizeivollzugsdienst NRW - eine Orientierung
Herausgeber:
Tobias Trappe / Heike Wächterowitz
Verlag:
Verlag Deutsche Polizeiliteratur
Verlagsort:
Hilden
ISBN:
978-3-8011-094-2
Beschreibung:
Der Beitrag arbeitet die Kernintuitionen heraus, von denen das Fach Ethik im Studiengang PVD geleitet wird. Den Ausgangspunkt bilden typische polizeiliche Einsatzlagen, in denen sich moralische Probleme stellen (I). Die polizeiliche Berufsethik bietet in solchen Fällen Orientierung. Sie erlaubt es, einen Schritt zurückzutreten und die eigenen moralischen Vorstellungen selbstkritisch zu überprüfen. Möglich wird dies durch den Abgleich mit objektiven, allgemein verbindlichen Maßstäben, wie der Menschenwürde und den Menschenrechten. Die ethische Verantwortung für den Schutz und die Achtung der Menschenwürde geht dabei über die Anforderungen eines rechtssicheren polizeilichen Handelns hinaus. Deshalb ist es wichtig, sich über das Verhältnis von Ethik und Recht klar zu werden (II). Der auch im Diensteid formulierte ethische Auftrag der Polizei und die polizeiliche Verantwortung für eine ethisch fundierte Durchsetzung des Rechts verweisen auf eine belastbare innere Haltung jedes/r einzelnen Polizist*in. Die Festigung einer solchen Haltung ist das eigentliche Ziel der Ethik. Um es zu erreichen, bedarf es der Auseinandersetzung mit den Werten unserer Verfassung (III). Das Fach Ethik regt dazu an, über diese Werte nachzudenken, sucht sie in gemeinsamen Diskussionen zu verstärken und deutlich zu machen, was es heißt, auch unter schwierigen Umständen für sie einzustehen.
Schlagworte:
Polizeiliche Berufsethik, Menschenwürde, Ethik und Recht, Diensteid, Haltung
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.