Titel:
Ethik in den Gesundheitswissenschaften
Jahr(gang):
2020
Buchtitel:
Handbuch Gesundheitswissenschaften (7. Auflage)
Herausgeber:
Razum, Oliver; Kolip, Petra
Verlag:
Beltz Juventa
Verlagsort:
Weinheim
ISBN:
978-3-7799-3857-6
Beschreibung:
Die Gesundheitswissenschaften sind ein interdisziplinärer Lehr- und Forschungsbereich, zu dem die wissenschaftliche philosophische Ethik wichtige Beiträge leisten kann, um die Forschung und Praxis zu reflektieren und normativ anzuleiten. Das folgende Kapitel gibt einen Überblick darüber, was philosophische Ethik ist, wie sie sich in die Gesundheitswissenschaften integriert und was von ihrer Verbindung mit anderen wissenschaftlichen Disziplinen zu erwarten ist. Nach einleitenden Überlegungen zu dieser Integration werden ethische Grundorientierungen dargestellt und diskutiert. Konkret sind dies ethische Prinzipien und Theorien, die besonders relevant für Fragen von Gesundheitswissenschaften und Public Health in gesellschaftlicher und globaler Perspektive erscheinen. So genannte „Ethiktools“, die mehrere dieser Grundorientierungen berücksichtigen und für interdisziplinäre und multiprofessionelle Diskurse einen besonders geeigneten Ausgangspunkt ethischer Reflexion darstellen, werden ebenfalls vorgestellt.
Schlagworte:
Ethik, Public Health, öffentliche Gesundheitsverwaltung
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.