Am Montag, den 30. Mai 2022 wird der Roundcube-Mail-Server aufgrund von Wartungsarbeiten ab 8:00 Uhr für ca. 1 Stunde nicht erreichbar sein. Eine Anmeldung bei Roundcube ist in diesem Zeitraum nicht möglich.
Titel:
Coolness oder Mitgefühl? Der Umgang mit Emotionen an Jobcenter-Arbeitsplätzen.
Jahr(gang):
2020
Name der Zeitschrift:
Der Öffentliche Dienst
Heft/Ausgabe:
3/2020
Seiten von-bis:
57-65
Beschreibung:
Emotionen sind grundlegender Bestandteil menschlichen Erlebens und Verhaltens. Obwohl Verwaltungsdienstleistungen rational-regelorientiert und unabhängig von der Person der Beschäftigten erbracht werden sollen, spielen Gefühle auch im Arbeitsall-tag der Verwaltung eine Rolle. Dies ist insbesondere der Fall, wenn Beschäftigte mit sozialen und existenziellen Notlagen von Menschen sowie konfliktreichen Situationen konfrontiert werden. <br />
<br />
Am Beispiel von Jobcenter-Arbeitsplätzen wurden die Bedeutung von Emotionen und der Umgang mit Gefühlen im Verwaltungsalltag untersucht. Hierzu wurden Befragungen von Beschäftigten und Beobachtungen von Kundengesprächen durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter Emotionen beim Gegenüber erkennen und deuten können. In bestimmten Situationen wie unverschuldeten Notlagen oder bei gesundheitlichen Problemen bringen sie auch Mitgefühl zum Ausdruck. Gleichzeitig tendieren sie dazu, die Gefühle der Menschen nicht zu nah an sich heranzulassen, neutrale Haltungen einzunehmen und Emotionen ggf. zu unterdrücken. Dies spiegelt sich häufig in Bestrebungen um Versachlichung von Situationen und Gesprächen wieder. Auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse werden Überlegungen zur Notwendigkeit und den Möglichkeiten eines professionellen Emotionsmanagements in der Verwaltung angestellt.
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.