Eckert, M. (2014). Charakter und Nutzen anonymisierter Bewerbungsverfahren. In: DGB Bildungswerk (Hrsg.). Tagungsdokumentation: Recht auf Arbeit - den Arbeitsmarkt gemeinsam mit den Kommunen für alle öffnen. Charakter und Nutzen anonymisierter Bewerbungsverfahren
Titel:
Charakter und Nutzen anonymisierter Bewerbungsverfahren
Jahr(gang):
2014
Buchtitel:
Recht auf Arbeit - den Arbeitsmarkt gemeinsam mit Kommunen für alle öffnen
Herausgeber:
DGB-BIldungswerk
Verlag:
DGB Bildungswerk
Verlagsort:
Düsseldorf
Beschreibung:
Anonymisierte Bewerbungsverfahren sind im Kommen. Im Rahmen der Interkulturellen Öffnung der Landesverwaltung waren diese Verfahren bis 2017 Bestandteil der Strategie zur Steigerung der Integration. Der Praxisversuch des Landes NRW in Behörden und Unternehmen stellt die Vorteile heraus und dokumentiert, dass mit HIlfe des Instruments entsprechende Ziele zur Verminderung von Diskriminierung erreivcht werden können. Die Autorin hat das MAIS NRW in dieser Thematik beraten und den Praxisversuch begleitet (siehe Abschlussbericht). Der Beitrag greift die allgemeinen Vorteile für Bewerbungsverfahren neben dem Diskriminierungsaspekt heraus
Schlagworte:
Interkulturelle Öffnung, Migration, anonymisierte Bewerbung