Projektzeitraum ( - )
Konzepte der Smart City beruhen sowohl von den Ursprüngen her als auch in der weitergehenden konzeptionellen Entwicklung und Praxisumsetzung zumeist auf technologischen Innovationen mittels Digitalisierung, der Optimierung relevanter Datenverknüpfungen oder aktuell, auf dem vermehrten Einsatz der Sensortechnik.
Eine umfassende Ausweitung des Smart City-Konzepts insbesondere mit Blick auf verschiedene Komponenten der Nachhaltigkeit zeigt sich bis dato dagegen selten bis gar nicht. Das beantragte Forschungsprojekt widmet sich eben diesem bislang vernachlässigten Aspekt.
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.