Projektzeitraum ( - )
In dem Projekt wird eine längerfristige Forschungsarbeit verfolgt. Die Grundlage der Untersuchung ist ein Konzept kultureller Öffnung, das Organisations-, Personal- und Qualitätsentwicklung kombiniert. Als grundlegende Ziele interkultureller Ziele werden angesetzt:die Entwicklung und Implementierung einer interkulturellen Orientierung im Leitbild der Organisation, die Beseitigung von Zugangshindernissen zu den kommunalen Angeboten bei unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen, die Abstimmung der Produkte auf die Bedürfnisse von Zuwanderern, die Erhöhung des Anteils von Beschäftigten mit Migrationshintergrund in der Verwaltung, die Steigerung interkultureller Kompetenz bei den Beschäftigten, die Berücksichtigung der Situation unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen in Planung- und Entscheidungsprozessen sowie die Weiterentwicklung der Partizipation unterschiedlicher Gruppen und die Vernetzung mit Migrantenselbstorganisationen und anderen relevanten Akteuren.
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.