Projektzeitraum ( - )
Im Mittelpunkt dieses Projektes stehen unter dem Drei-Wort-Leitgedanken „Flexibel. Mobil. Agil.“ Die Möglichkeiten und Grenzen neuer Formen der Arbeitsgestaltung und der weiteren Flexibilisierung von Arbeitszeit und Arbeitsort. Die in allen Arbeits- und Lebensbereichen immer mehr Raum und Zeit er- und umfassende Digitalisierung bietet vielfältige Chancen, eine selbstbestimmtere Arbeitswelt 4.0 zu schaffen und zu gestalten. Dabei müssen jedoch neben den vielen positiven Aspekten rund um Flexibilität, Mobilität und Agilität auch die Grenzen, u.a. in Form von Interessen- und Zielkonflikten, erkannt, beachtet und sorgsam sowie zukunftsorientiert abgewogen werden. Grundlegend ist hierbei auch der im Arbeits- und Gesundheitsschutz gesetzlich verankerte Schutz vor Entgrenzung von Arbeit und Privatleben sowie vor Überforderung.
Fundament bildend werden zunächst die großen Trends und wichtigsten Treiber des derzeitigen Wandels der Arbeitswelt aufgegriffen und erläutert: Digitalisierung, Globalisierung, demografischer Wandel, Bildung und Migration sowie der Wandel von Werten und Ansprüchen.
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.