Davydov, Dimitrij

Prof. Dr. Dr. Dimitrij Davydov

  • Lehre
  • AV-R Rechtswissenschaften

Kontakt

Lehre

Curriculum Vitae

CV Davydov
ab 2021Lehrbeauftragter an der Universität Heidelberg
ab 2018Hochschullehrer an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen
2016 - 2018Justiziar beim Landesamt für Denkmalpflege Hessen
2013 - 2016Justiziar beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe
2014Promotion zum Dr. phil.
2011 - 2013Wissenschaftlicher Referent beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe
2010Promotion zum Dr. iur.
2008 - 2010Wissenschaftliches Volontariat beim Landschaftsverband Rheinland
2007Zweites juristisches Staatsexamen
2006Magisterprüfung
2005Erstes juristisches Staatsexamen
ab 2000Studium der Rechtswissenschaften sowie der Kunstgeschichte und Christlichen Archäologie an der Universität Bonn
2000Abitur

Publikationen

Kommentierungen
(Zeitschriften-) Aufsätze

Erinnerungspolitische Wertungsfragen in der kommunalen VerwaltungspraxisDavydov, Dimitrij: Erinnerungspolitische Wertungsfragen in der kommunalen Verwaltungspraxis, NWVBl. 2024, 1-8

Erhaltungsinteresse versus Beseitigungsgebot - Kollisionen grundstücksbezogener Ordnungspflichten im Denkmal- und NaturschutzrechtDavydov, Dimitrij: Erhaltungsinteresse versus Beseitigungsgebot - Kollisionen grundstücksbezogener Ordnungspflichten im Denkmal- und Naturschutzrecht, VR 2024, 37-45

Nachträgliche Korrekturen denkmalrechtlicher Eintragungsentscheidungen: Gründe, Grenzen, verfahrensrechtliche UmsetzungDavydov, Dimitrij: Nachträgliche Korrekturen denkmalrechtlicher Eintragungsentscheidungen, VR 2023, 44-51

Verfahrensgestaltung im Denkmalrecht: Verwaltungsinterne Mitwirkung und gesellschaftliche VollzugskontrolleDavydov, Dimitrij: Verfahrensgestaltung im Denkmalrecht, ZLVR 2021, 25-33

Gedenkstättenrecht und Gedenkstättenverwaltung in Nordrhein-WestfalenDavydov, Dimitrij: Gedenkstättenrecht und Gedenkstättenverwaltung in Nordrhein-Westfalen, NWVBl. 2021, 225 - 232

Federal Variety versus harmonisation: Recent monument legislation in Germany Davydov, Dimitrij: Federal Variety versus harmonisation, Gdansk Legal Studies 2/2021, 191-205

Pietätskonflikte und Pietätsschutz in der KulturverwaltungDavydov, Dimitrij: Pietätskonflikte und Pietätsschutz in der Kulturverwaltung, VR 2021, 325-231

Das sog. Flächendenkmal als Herausforderung für die VerwaltungspraxisDavydov, Dimitrij/Clausmeyer, Antje: Das sog. Flächendenkmal als Herausforderung für die Verwaltungspraxis, NWVBl. 2020, 1-9

Das Schlachtfeld als Regelungsgegenstand: Rechtsfragen militärhistorischer Feldforschung in Deutschland Davydov, Dimitrij/Hüneke, Arnd: Das Schlachtfeld als Regelungsgegenstand, VR 2020, 256-264

In der aktuellen Verwaltungspraxis stellt der Umgang mit historischen Schlachtfeldern, insbesondere mit solchen des Zweiten Weltkriegs, eine erhebliche Herausforderung dar, da hier unterschiedliche Gemeinwohlbelange aufeinandertreffen. Aus dieser Gemengelage von öffentlichen Interessen resultiert ein komplexes und für den Rechtsanwender schwer durchschaubares Geflecht aus bestattungsrechtlichen, waffen- und denkmalrechtlichen Vorschriften, das Gegenstand dieses Beitrags ist.

Erinnerungskultur und öffentliche VerwaltungDavydov, Dimitrij: Erinnerungskultur und öffentliche Verwaltung, VR 2019, 253 - 258

Der denkmalrechtliche Übernahmeanspruch in Thüringen und Nordrhein-Westfalen - Zeit für einen Schlussstrich?Davydov, Dimitrij: Der denkmalrechtliche Übernahmeanspruch in Thüringen und Nordrhein-Westfalen, ThürVBl. 2019, 181 - 185

"Zuletzt nur ein Mittel zum Zweck". Die Entwicklung des Denkmalrechts in Nordrhein-WestfalenDavydov, Dimitrij: "Zuletzt nur ein Mittel zum Zweck", DPflWL 2017, 68 - 74

„Herostratische Launen“ vs. gesamtstaatliches Interesse? Der Abwanderungsschutz von Kulturgütern in Russland und DeutschlandDavydov, Dimitrij/Alexandrova, Maria: "Herostratische Launen“ vs. gesamtstaatliches Interesse? DRRZ 2016, 100-109

Der Landesdenkmalrat. Zur Institutionalisierung der Öffentlichkeitsbeteiligung im DenkmalrechtDavydov, Dimitrij: Der Landesdenkmalrat, DPflWL 2016, 41-44

Der „sachverständige Betrachter“. Kontinuität und Wandel der Beurteilungsmaßstäbe im DenkmalrechtDavydov, Dimitrij: Der „sachverständige Betrachter“, DPflWL 2015, 96-102

Frustra legis auxilium quaerit qui in legem commitit? Zu den Folgen rechtswidrigen Verhaltens im DenkmalrechtDavydov, Dimitrij: Frustra legis auxilium quaerit qui in legem commitit? DPflWL 2015, 4-9

Das Verursacherprinzip in der Rückabwicklung. Die Erstattung von Grabungskosten in der Spruchpraxis nordrhein-westfälischer GerichteDavydov, Dimitrij: Das Verursacherprinzip in der Rückabwicklung, Arch. Inf. 2015, 371-378

Energieversorgung contra Denkmalerhaltung? Zum Abwehrrecht des Denkmaleigentümers gegen heranrückende WindenergieanlagenDavydov, Dimitrij: Energieversorgung contra Denkmalerhaltung? EnWZ 2013, 409-415

Förderung erneuerbarer Energien zu Lasten des kulturellen Erbes?Davydov, Dimitrij: Förderung erneuerbarer Energien zu Lasten des kulturellen Erbes? REE 2013, 23-27

„Mit den Anforderungen des Denkmalschutzes unvereinbar“? Die Konkretisierung des Schutzgegenstandes im denkmalrechtlichen ErlaubnisverfahrenDavydov, Dimitrij: „Mit den Anforderungen des Denkmalschutzes unvereinbar“? NWVBl. 2012, 125-128

Schadensersatz wegen unterlassener Löschung aus der Denkmalliste. Anmerkung zu LG Bonn, Urteil v. 09.11.2011 - 1 O 360/10Davydov, Dimitrij: Anmerkung zu LG Bonn, Urteil v. 09.11.2011 - 1 O 360/10, NWVBl. 2012, 156-158

Brisante Bauvorhaben und Schutz des historisch-kulturellen Lebensraums in Russland. Verfassungsrechtliche Prämissen und aktuelle RechtspraxisDavydov, Dimitrij/Eletskaya, Daria: Brisante Bauvorhaben und Schutz des historisch-kulturellen Lebensraums in Russland, OER 2011, 115-131

Zur Errichtung einer Photovoltaikanlage auf einem unter Denkmalschutz stehenden kirchlichen Gebäude. Anmerkung zu VGH BW, Urteil v. 01.19.2011 - 1 S 1070/11Davydov, Dimitrij: Anmerkung zu VGH BW, Urteil v. 01.19.2011 - 1 S 1070/11, REE 2011, 245-246

Bücher/Herausgeberschaften
Buchbeiträge

Denkmalschutz und DenkmalpflegeDavydov, Dimitrij (2023): Denkmalschutz und Denkmalpflege In: Crückenberg/Heinicke u. a. (Hrsg.) Handbuch Kulturpolitik

„Erhaltenswerte Bausubstanz“ oder „alltägliche Massenprodukte“?Davydov, Dimitrij (2023): „Erhaltenswerte Bausubstanz“ oder „alltägliche Massenprodukte“? Grenzfragen des juristischen Denkmalbegriffs In: Engelberg-Dočkal/Herold/Hönig (Hrsg.), Alltägliches Erben, S. 110-116

Erinnerungsschutz als Gemeinwohlbelang und VerwaltungsaufgabeDavydov, Dimitrij (2023): Erinnerungsschutz als Gemeinwohlbelang und Verwaltungsaufgabe In: Davydov (Hrsg.), Erinnerungskultur in der Verwaltungspraxis, S. 1 - 24

Von der Kriegsfolgenverwaltung zur ErinnerungskulturDavydov, Dimitrij (2023): Von der Kriegsfolgenverwaltung zur Erinnerungskultur: Die Gräberfürsorge in der Verwaltungspraxis. In: Davydov (Hrsg.), Erinnerungskultur in der Verwaltungspraxis, S. 307 - 330

Erinnerungskonflikte in der öffentlichen VerwaltungDavydov, Dimitrij (2023): Erinnerungskonflikte in der öffentlichen Verwaltung: Akteuerskonstellationen und Grenzen des Rechtsschutzes. In: Davydov (Hrsg.), Erinnerungskultur in der Verwaltungspraxis, S. 373-394

Von Entzücken bis Entsetzen. Davydov, Dimitrij (2021): Von Entzücken bis Entsetzen. Emotionen in denkmalrechtlichen Entscheidungsprozessen In: Herold/Vinken (Hrsg.) Denkmal_Emotion, S. 48-55

“Very Old and Unusual”Davydov, Dimitrij (2020) “Very Old and Unusual”. The Development of the Term “Monument” in German and Russian Legislation // A Future for Our Recent Past 12 - 18.

„Zu nah an der Gegenwart“Davydov, Dimitrij (2018) „Zu nah an der Gegenwart“. Die Zeitgrenze als Merkmal des Denkmalbegriffs. In: Denkmalpflege als kulturelle Praxis, S. 64-68

Patrimoine mondial et la transition énergétique en Allemagne: panorama juridique Davydov, Dimitrij (2018) Patrimoine mondial et la transition énergétique en Allemagne: panorama juridique. In: Territoires d'exception et transitioén energétique, S. 27-31

Was ist ein Bodendenkmal? 25 Jahre späterDavydov, Dimitrij (2018) Was ist ein Bodendenkmal? 25 Jahre später. In: Archäologie und Recht II, S. 19-28

"Zerstörung, Beeinträchtigung oder Veränderung durch Eingriffe"Davydov, Dimitrij (2018) "Zerstörung, Beeinträchtigung oder Veränderung durch Eingriffe". In: Archäologie und Recht II, S. 28-38

"Jeder kann graben"?Davydov, Dimitrij (2018) "Jeder kann graben"? In: Archäologie und Recht II, S. 67-76

Aktuelle Fragen des Bodendenkmalrechts.Davydov, Dimitrij (2018) Aktuelle Fragen des Bodendenkmalrechts. Die deutsche und die europäische Perspektive. In: Archäologie und Recht II, S. 175-190

Kulturelles Erbe und WindkraftnutzungDavydov, Dimitrij (2017) Kulturelles Erbe und Windkraftnutzung. Anmerkungen zur Planungs- und Verwaltungspraxis in Nordrhein-Westfalen. In: Kulturelles Erbe und Windenergienutzung, S. 21-23