Busse, Beate

RD'in Prof. Dr. Beate Busse

  • Lehre
  • AV-R Sozialwissenschaften

Kontakt

Lehre

Publikationen

(Rechts-) Gutachten

Das Selbststudium im Bachelor - Didaktische Grundlagen und praktische Beispiele Teil 2Busse, Beate Mohr, Michaela Baldarelli, Marcello (2011) Das Selbststudium im Bachelor - Didaktische Grundlagen und praktische Beispiele Teil 2 , Kriminalistik 1/2011 Seite 56 bis 63

Das Selbststudium im Bachelor - Didaktische Grundlagen und praktische BeispieleBusse, Beate Mohr, Michaela Baldarelli, Marcello (2010) Das Selbststudium im Bachelor - Didaktische Grundlagen und praktische Beispiele , Kriminalistik 8-9/2010, S. 534 bis 539 und 10/2010, S. 615 bis 617

Präsenz-, Selbst- und online-Studium. Lernen mit Baukastensystem?Busse, Beate (2005) Präsenz-, Selbst- und online-Studium. Lernen mit Baukastensystem? , Diskus, Ausgabe 1/2005, Gelsenkirchen, S. 35-36

Leistungsanreize. Situation, Grundverständnis, Ziele (Teil 2)Busse, Beate (2002) Leistungsanreize. Situation, Grundverständnis, Ziele (Teil 2) , Verwaltung und Management 5/2002, S. 305-309

Leistungsanreize. Situation, Grundverständnis, Ziele (Teil 1)Busse, Beate (2002) Leistungsanreize. Situation, Grundverständnis, Ziele (Teil 1) , Verwaltung und Management 4/2002, S. 205-211

Leitbild Lernende VerwaltungBusse, Beate (2000) Leitbild Lernende Verwaltung , Personalwirtschaft 1/2000, S. 21-26

Personalführung Teil 2: Potentialermittlung, Erkennen von Eignung und BefähigungBusse, Beate (1999) Personalführung Teil 2: Potentialermittlung, Erkennen von Eignung und Befähigung , KGSt-Bericht Nr. 4/1999: Köln

Personalführung Teil 1: Leistungsermittlung. Ermittlung von Leistung in einer ergebnisorientierten VerwaltungBusse, Beate (1999) Personalführung Teil 1: Leistungsermittlung. Ermittlung von Leistung in einer ergebnisorientierten Verwaltung , KGSt-Bericht Nr. 3/1999: Köln.

Bücher/Herausgeberschaften