Weber, Dirk

RD Dirk Weber

  • Lehre
  • AV-R Rechtswissenschaften

Kontakt

Lehre

Publikationen

(Zeitschriften-) Aufsätze

Die Erfüllung von Schenkungsrückforderungsansprüchen als sozialhilferechtliches EinkommenDie Erfüllung von Schenkungsrückforderungsansprüchen als sozialhilferechtliches Einkommen

Die private PflegezusatzversicherungDie private Pflegezusatzversicherung

Die Barbetragsverordnung richtig anwendenDie Barbetragsverordnung richtig anwenden (2021)

Vermögenseinsatz in der Sozialhilfe unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtssprechung und der Barbetragsverordnung zu § 90 Abs. 2 Nr. 9 SGB XII

Anmerkung zum Urteil des Bundessozialgerichts vom 03.09.2020 (B 14 AS 55/19 R) zur Annahme einer Unterstützungsleistung im Rahmen einer Haushaltsgemeinschaft (§ 9 Abs. 5 SGB II)Anmerkung zum Urteil des Bundessozialgerichts vom 03.09.2020 (B 14 AS 55/19 R) zur Annahme einer Unterstützungsleistung im Rahmen einer Haushaltsgemeinschaft (§ 9 Abs. 5 SGB II)

Unterstützungsleistungen im Rahmen einer Haushaltsgemeinschaft nach § 9 Abs. 5 SGB II durch "nicht geschütztes" Vermögen

Die Keksdose - Erbenhaftung bei rechtswidriger SozialhilfegewährungDie Keksdose (2021) - Erbenhaftung bei rechtswidriger Sozialhilfegewährung

Erbenhaftung bei rechtswidriger Leistungsgewährung

Anmerkung zur AnstandsschenkungAnmerkung zur Anstandsschenkung (Oberlandesgericht Celle Urt. v. 13.02.2020, Az.: 6 U 76/19);

Die vergessene LebensversicherungWeber, Dirk (2019) - Die vergessene Lebensversicherung (Fallbearbeitung Bescheidtechnik) - Deutsche Verwaltungspraxis (03/2019)

Kostenersatz bei gleichzeitiger Sanktion nur unter sehr engen VoraussetzungenWeber, Dirk (2019) - Anmerkung zum Urteil des LSG NRW, 11.10.2018, L 7 AS 1331/17 - DVP (03/2019) - Kostenersatz nach § 34 SGB II

Anmerkung zur Rücknahme eines Aufhebungsbescheides nach § 44 Abs. 1 SGB XWeber, Dirk (2019) - Anmerkung zum Urteil des BSG, 03.05.2018, B 11 AL 3/17, SGb (08.19) - Rücknahme Verwaltungsakt nach § 44 SGB X

Problem der Anwendbarkeit von § 44 Abs. 1 SGB X bei der Rücknahme eines Rücknahmebescheides nach § 45 SGB X

Die Löschung des Wohnungsrechts als überleitungsfähige SchenkungWeber, Dirk (2019) - Die Löschung des Wohnungsrechts als überleitungsfähige Schenkung (Fallbearbeitung) - Deutsche Verwaltungspraxis (11/2019)

Überleitung eines Schenkungsrückforderungsanspruchs durch den SozialhilfeträgerWeber, Dirk (2018) - Überleitung eines Schenkungsrückforderungsanspruchs durch den Sozialhilfeträger, Deutsche Verwaltungspraxis (DVP), 03/2018

Die gemischte Bedarfsgemeinschaft und der ImmobilienschutzWeber, Dirk (2018) - Fallbearbeitung zur gemischten Bedarfsgemeinschaft und dem Immobilienschutz in einer gemischten Bedarfsgemeinschaft (SGB II / SGB XII) - DVP (10/2018)

Die Entwicklung der Sozialhilfe (Teil 2) Weber, Dirk (2017) - Die Entwicklung der Sozialhilfe (Teil 2) , Deutsche Verwaltungspraxis (DVP) - 07/2017 (S. 267-276)

Sozialhilfepflegegeld während vollstationärer Kurzzeitpflege? Weber, Dirk (2017) - Sozialhilfepflegegeld während vollstationärer Kurzzeitpflege? , Deutsche Verwaltungspraxis (DVP) - 04/2017 (S. 162-169)

Sozialhilferechtlicher Kostenersatz von den Erben einer leistungsberechtigten Person Weber, Dirk (2016) Sozialhilferechtlicher Kostenersatz von den Erben einer leistungsberechtigten Person , Deutsche Verwaltungspraxis (DVP) - 08/2016 (S. 329-336)

Die Entwicklung der Sozialhilfe (Teil 1) Weber, Dirk (2016) Die Entwicklung der Sozialhilfe (Teil 1) , Deutsche Verwaltungspraxis (DVP) - 09/2016 (S. 376-378)

Grundsicherung für Arbeitsuchende sowie Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung für Famile Müller Weber, Dirk (2015) Grundsicherung für Arbeitsuchende sowie Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung für Famile Müller , DVP - Deutsche Verwaltungspraxis, 09/2015, S. 376-387

Das Arbeitgebermodell bei der Hilfe zur Pflege nach dem SGB XII Weber, Dirk (2015) Das Arbeitgebermodell bei der Hilfe zur Pflege nach dem SGB XII , DVP - Deutsche Verwaltungspraxis, 07/2015, S. 282-293

Keine Anrechnung von Kindergeld bei Lucia Calvani Weber, Dirk (2015) Keine Anrechnung von Kindergeld bei Lucia Calvani , DVP - Deutsche Verwaltungspraxis, 12/2015, S. 505-515

Erbenhaftung Weber, Dirk (2014) - Erbenhaftung (Abhandlung), DVP 01/2014, S.210-24

Erhöhter Grundfreibetrag für Familie Peters (Fallbearbeitung & Urteilsbesprechung) Weber, Dirk (2014) Erhöhter Grundfreibetrag für Familie Peters (Fallbearbeitung & Urteilsbesprechung) , Deutsche Verwaltungs Praxis, 06/2014, S. 244-252

Hilfe zur Pflege und Kostenerstattung bei zu Unrecht erbrachter Leistungen (Fallbearbeitung) Weber, Dirk (2014) Hilfe zur Pflege und Kostenerstattung bei zu Unrecht erbrachter Leistungen (Fallbearbeitung) , Deutsche Verwaltungspraxis, 05/2014, S. 192-198

Das verwaltungs- und sozialgerichtliche VerfahrenVahle, Jürgen Weber, Dirk (2014) Das verwaltungs- und sozialgerichtliche Verfahren , Deutsche Verwaltungspraxis

Anmerkung zum Urteil des 8. Senats des BSG vom 23.08.2013 Weber, Dirk (2014) Anmerkung zum Urteil des 8. Senats des BSG vom 23.08.2013 , SGb - Die Sozialgerichtsbarkeit

Sozialhilfe- und Sozialverwaltungsverfahrensrecht: Frau Munter und der altersgerechte Wohnungsausbau (Fallbearbeitung) Weber, Dirk (2014) Sozialhilfe- und Sozialverwaltungsverfahrensrecht: Frau Munter und der altersgerechte Wohnungsausbau (Fallbearbeitung) , DVP - Deutsche Verwaltungspraxis, 12/2014, S. 508-522

Grundsicherung für Arbeitsuchende und Hilfe zur Pflege Weber, Dirk (2013) - Grundsicherung für Arbeitsuchende und Hilfe zur Pflege, DVP 07/2013, S.295-307

Häusliche Hilfe zur Pflege für die Familie Knoblich Weber, Dirk (2013) - Häusliche Hilfe zur Pflege für die Familie Knoblich (Fallbearbeitung), Deutsche Verwaltungspraxis, 09/2013, S. 384-394

Die Prüfung der Hilfebedürftigkeit bei der Gewährung von Bildungs- und Teilhabeleistungen nach dem SGB II Weber, Dirk (2012) - Die Prüfung der Hilfebedürftigkeit bei der Gewährung von Bildungs- und Teilhabeleistungen nach dem SGB II, Deutsch

Die Stadträtin und der Altersrentner (Fallbearbeitung) Weber, Dirk (2012) Die Stadträtin und der Altersrentner (Fallbearbeitung) , Deutsche Verwaltungspraxis, 08/2012, S. 325-335

Zur Behördeneigenschaft der Betriebsleitung eines Eigenbetriebs Weber, Dirk (2011) - Zur Behördeneigenschaft der Betriebsleitung eines Eigenbetriebs, Deutsche Verwaltungspraxis, 02/2011, S. 53 ff.

Grundsicherungsleistungen für Erwerbsfähige (SGB II) - Fallbearbeitung Weber, Dirk (2011) - Grundsicherungsleistungen für Erwerbsfähige (SGB II) - Fallbearbeitung, Deutsche Verwaltungspraxis, 09/2011, S. 374-381

Die Anhörung im Sozialverwaltungsverfahren Weber, Dirk (2011) Die Anhörung im Sozialverwaltungsverfahren , Weber, Dirk, Die Anhörung im Sozialverwaltungsverfahren, Deutsche Verwaltungspraxis, 12/2011, S. 497-502

Kostenerstattung und Kostenersatz bei rechtwidrig oder zu Unrecht gewährter Sozialhilfe nach dem SGB XII Weber, Dirk (2010) - Kostenerstattung und Kostenersatz bei rechtwidrig oder zu Unrecht gewährter Sozialhilfe nach dem SGB XII, Deutsche

Grundsicherungsleistungen für Erwerbsfähige (SGB II) - Fallbearbeitung Weber, Dirk (2010) - Grundsicherungsleistungen für Erwerbsfähige (SGB II) - Fallbearbeitung, Deutsche Verwaltungspraxis, 04/2010, S. 158-166

Zweifelhafte Vorgänge einer Ratssitzung - Fallbearbeitung Weber, Dirk (2002) Zweifelhafte Vorgänge einer Ratssitzung - Fallbearbeitung , Weber, Dirk, Zweifelhafte Vorgänge einer Ratssitzung - Fallbearbeitung, Deutsche Verwaltungspraxis, 12/2002

Führerscheinentzug - Fallbearbeitung Weber, Dirk (2002) Führerscheinentzug - Fallbearbeitung , Weber, Dirk, Führerscheinentzug - Fallbearbeitung, Deutsche Verwaltungspraxis, 04/2002

Bücher/Herausgeberschaften

Die Überleitung von zivilrechtlichen Ansprüchen nach § 93 SGB XII Die Überleitung von zivilrechtlichen Ansprüchen nach § 93 SGB XII (2021)

In der Sozialhilfe kann der Sozialhilfeträger einen Anspruch eines Leistungsberechtigten auf sich überleiten, wenn er Sozialhilfeleistungen erbracht hat, die er nicht hätte erbringen müssen, wenn der Anspruch erfüllt worden wäre. Das Werk befasst sich deshalb mit dem Thema der »Überleitung von zivilrechtlichen Ansprüchen gemäß § 93 SGB XII«. Im Zentrum der dargestellten Praxisfälle stehen Schenkungsrückforderungsansprüche, erbrechtliche Ansprüche wie z.B. der Pflichtteils- oder (...)

SGB II und SGB XII für Studium und Praxis, Band 1, Grundsicherung für ArbeitsuchendeGrosse / Weber / Wesemann - SGB II und SGB XII für Studium und Praxis, Band 1, Grundsicherung für Arbeitsuchende (ab 2020)

Es handelt sich um ein Lehrbuch für Theorie und Praxis. Näheres Informationen können der Verlagsseite https://www.bernhardt-schuenemann.de/sozialrecht.htm entnommen werden.

SGB II und SGB XII für Studium und Praxis, Band 2, SozialhilfeGrosse / Weber / Wesemann - SGB II und SGB XII für Studium und Praxis, Band 2, Sozialhilfe (ab 2020)

Es handelt sich um ein Lehrbuch für Theorie und Praxis. Themenschwerpunkte sind die Bewilligung von Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem Dritten und Vierten Kapitel SGB XII sowie die Gewährung von Hilfe zur Pflege nach dem Siebten Kapitel SGB XII. Näheres Informationen können der Verlagsseite https://www.bernhardt-schuenemann.de/sozialrecht.htm entnommen werden.

SGB II und SGB XII für Studium und Praxis, Band 3, Sozialverwaltungsverfahren und RückabwicklungsansprücheGrosse / Weber / Wesemann - SGB II und SGB XII für Studium und Praxis, Band 3, Sozialverwaltungsverfahren und Rückabwicklungsansprüche (ab 2020)

Es handelt sich um ein Lehrbuch für Theorie und Praxis. Themenschwerpunkte sind das Allgemeine Sozialverwaltungsverfahren, die Aufhebung von Verwaltungsakten, sowie die Rückabwicklungsansprüche wie die Überleitung von Ansprüchen und die Forderung von Kostenersatz. Näheres Informationen können der Verlagsseite https://www.bernhardt-schuenemann.de/sozialrecht.htm entnommen werden.

Methodik der FallbearbeitungWeber, Dirk (2018) - Methodik der Fallbearbeitung im Ordnungs- und Sozialrecht

http://www.nomos-shop.de/30474 Das öffentliche Recht stellt auch in methodischer Hinsicht eine besondere Herausforderung dar. Bundes- und Landesrecht, materielles Recht und Prozessrecht – beide überlagert durch das Europarecht - sind in vielfacher Weise miteinander verknüpft. Das bloße „Einpauken“ des Stoffes einzelner Module bietet keine Garantie für eine gelungene Klausur. Fallbearbeitungen scheitern vielfach nicht (nur) an inhaltlichen, sondern an methodischen Mängeln. An erster Stelle der (...)

SGB II und SGB XII für Studium und Praxis - Band 2, Sozialverwaltungsverfahren und Rückabwicklungsansprüche Weber, Dirk (2012 - 2019) SGB II und SGB XII für Studium und Praxis - Band 2, Sozialverwaltungsverfahren und Rückabwicklungsansprüche

SGB II und SGB XII für Studium und Praxis, Band 1, LeistungsrechtWeber/Grosse/Wesemann (2012 - 2019) SGB II und SGB XII für Studium und Praxis, Band 1, Leistungsrecht

Kommentierungen
Buchbeiträge